Um vorab einen Überblick darüber zu erhalten, welche Materialien in der Kosmetik erforderlich sind:
Arbeitskleidung:
- Haargummi – Lange Haare müssen im Dutt fest geknotet sein
- Kopfbedeckung weiß, muss fest am Kopf geknotet sein
- weißes T-Shirt (blickdicht) - waschbar bei mindestens 60 Grad Celsius/ optimal 90 Grad Celsius
- lange weiße Hose (blickdicht)
- weiße Socken
- weiße geschlossene Arbeitsschlapfen
Arbeitsmaterial:
- Kugelschreiber mit einem Clipboard
- Schnellhefter mit Folien
- einen Trolli
- Dünne Decke
- 1.Stirnband /Häubchen
- 1.Weißes Leintuch – kein Spannleintuch
- 3.weiße Handtücher
- 1.Kompresse
- 2.Schwämmchen für die Gesichtsreinigung
- 1.große Kunststoffspatel kein Holz
- 2.Maskenpinsel - 1 Fächer - 1 fester Pinsel
- 2.Applikatoren zum Färben der Wimpern und Augenbrauen
- 2.Kleine Schalen zum Färben der Wimpern und Augenbrauen -Kein Metall
- 1.Pinzette
- 1.Kleine Schere zum Kürzen der Augenbrauen
- 1.Augenbrauenbürste /Kamm
- 1.Schere zum Schneiden von anderen Materialien
- 1.Kleine Dose Vaseline
- Octenisept
- 6Stk mittelgroße Schalen zum Vorbereiten von Produkten
- 1.Tischmistkübel oder Müllsäcke
- 1.Handspiegel
- Kleenex Box
- Wattepads
- Wattestäbchen
- 2.Kunstoffboxen – für die Materialien
Make Up:
- 1.Makeup Tasche
- Augenbrauenstift
- 1.Puderpinsel
- 1.Rougepinsel
- 2.Lidschattenpinsel
- 1.Make up Schwämmchen / Pinsel
- 1.Lippenpinsel
- 1.Tagesdecke