Um vorab einen Überblick darüber zu erhalten, welche Materialien in der Podologie erforderlich sind:
Arbeitskleidung:
- Haargummi – Lange Haare müssen im Dutt fest geknotet sein
- Kopfbedeckung weiß, muss fest am Kopf geknotet sein
- weißes T-Shirt (blickdicht) - waschbar bei mindestens 60 Grad Celsius/ optimal 90 Grad Celsius
- lange weiße Hose (blickdicht)
- weiße Socken
- weiße geschlossene Arbeitsschlapfen
Podologie Arbeitsmaterial:
- Nagelzange auch Eckenzange möglich
- Hautzange mit Scherengriff
- Doppelinstrument - Nagelhautschieber mit Nagelhautmesser – ganz aus Metall
- Saphir oder Diamantenfeile - sterilisierbar
- Glasfeile
- Manikür Tuch – dünn -kein Frottee keine Babywindel
- Manikür Tasche
- Schnellhefter mit Folien
- 1.Kopfschneider /Querschneider
- 1.Eckenzange
- 1.Hautzange
- 1.Skalpell Halter NR 4
- 2.Stemmerl - Mittel und schmal
- 1.Hohlstemmerl
- 2.Linsen - Mittel und klein
- 1.Ovallinse
- 1.Spitzlinse
- 1.Saphir oder Diamantenfeile – abgerundet - 17cm - sterilisierbar
- 1.Tamponierhaken mit Salbenheber
- 1.Verbandsschere – eine Spitze muss abgerundet sein
- 1. Pinzette lang (rund) - keine Kosmetik Pinzette